Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der Online-Lernplattform Edukonzept, die digitale Lerninhalte für Pädagogen, Kindertagesstätten und Eltern anbietet. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
-
Nutzungsbedingungen
- Die Plattform steht Nutzern ohne Altersbeschränkung oder spezielle Anforderungen offen.
- Nutzer können Webinare entweder durch Einzelverkäufe oder durch den Erwerb einer fortlaufenden Lizenz buchen.
-
Lizenzen, Preise und Kündigung (nur für Abonnenten)
- Einzellizenz: 20 € pro Monat für individuelle Nutzer. Beinhaltet Zugang zu allen Live-Webinaren . Monatlich kündbar.
- Teamlizenz: 13 € pro Monat pro Zugang für Kindertagesstätten, bis zu 5 Zugänge. Jährliche Abrechnung, Gesamtpreis 600 € pro Jahr. Die Kündigung muss spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit erfolgen.
-
Teamlizenz Plus: 10 € pro Monat pro Zugang für Kindertagesstätten, bis zu 10 Zugänge und Zugang zur Elternakademie. Jährliche Abrechnung, Gesamtpreis 960 € pro Jahr. Die Kündigung muss spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit erfolgen.
-
Preise für Live-Webinare und Online-Kurse (Einzelkauf)
Die Preise für Live-Webinare und Online-Kurse entnehmen Sie den jeweiligen Ausschreibungen. Eine Anmeldung für ein Live-Webinar oder der Kauf eines einzelnen Online-Kurses ist ohne Abonnement möglich. Edukonzept-Mitglieder haben kostenlosen Zugriff auf diese Angebote.
-
Datenschutz
- Die Datenschutzpraktiken sind in unserer Datenschutzerklärung detailliert beschrieben.
- Die Datenschutzpraktiken sind in unserer Datenschutzerklärung detailliert beschrieben.
-
Stornierungs- und Rückerstattungspolitik
- Es gilt das gesetzliche 14-tägige Rücktrittsrecht. Stornierungen innerhalb dieser Frist führen zu einer vollständigen Rückerstattung.
- Es gilt das gesetzliche 14-tägige Rücktrittsrecht. Stornierungen innerhalb dieser Frist führen zu einer vollständigen Rückerstattung.
-
Nicht stattfinden eines Webinars
Aufgrund höherer Gewalt oder Krankheit des Dozenten kann es zu einer Absage von geplanten Webinaren kommen. In einem solchen Fall bemühen wir uns, einen Ersatztermin anzubieten. Die Teilnehmer haben das Recht, diesen Ersatztermin zu akzeptieren. Sollte eine Teilnahme am Ersatztermin nicht möglich sein, wird stattdessen eine Aufzeichnung des Webinars zur Verfügung gestellt. Diese Regelung gewährleistet, dass unsere Teilnehmer keinen Zugang zu den geplanten Lerninhalten verlieren und die Flexibilität erhalten bleibt, die Inhalte zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen.
-
Nutzungsrechte und Urheberrecht
- Die auf der Plattform bereitgestellten Inhalte dürfen ausschließlich für private Zwecke genutzt werden. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ist untersagt.
- Die auf der Plattform bereitgestellten Inhalte dürfen ausschließlich für private Zwecke genutzt werden. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ist untersagt.
-
Änderungen der AGBs
- Änderungen dieser AGBs werden den Nutzern per E-Mail mitgeteilt. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
- Änderungen dieser AGBs werden den Nutzern per E-Mail mitgeteilt. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
-
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Diese AGBs unterliegen dem deutschen Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens.
- Diese AGBs unterliegen dem deutschen Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens.
-
Gewährleistung und Haftung
- Edukonzept übernimmt keine Garantie für die ständige Verfügbarkeit der Online-Lerninhalte und haftet nicht für technische Ausfälle.
- Die Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der angebotenen Dienste entstehen, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
-
Nutzerpflichten
- Nutzer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte auf der Plattform zu teilen oder zu verbreiten.
- Die Zugangsdaten sind geheim zu halten und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
-
Urheberrecht an bereitgestellten Inhalten
- Alle Inhalte auf der Plattform sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Edukonzept oder seinen Lizenzgebern.
- Alle Inhalte auf der Plattform sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Edukonzept oder seinen Lizenzgebern.
-
Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
Kontakt Für weitere Informationen oder bei Fragen zu diesen AGBs kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].